Hallo,
hier finden sie die Möglichkeit sich zu den verschiedenen Angeboten der Stadt Schlitz anzumelden.
Und wie funktioniert es?
Klicken Sie rechts auf "Zu den Veranstaltungen"
Wählen Sie die gewünschte Veranstaltung direkt aus. Sie können die Angebote auch nach dem gewünschten Zeitraum und/oder dem Alter Ihres Kindes filtern
Nach der Auswahl können Sie rechts unten die "Anmeldung bestätigen" und im nächsten Schritt Ihre persönlichen Daten eingeben. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hinweise am Ende dieser Seite*
Sie erhalten umgehend eine E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse mit einem Link zum "Veranstaltungspass", dort finden Sie die gewünschte Veranstaltung noch einmal aufgeführt.
Um die Zahlungsinformationen zu entnehmen rufen sie den Veranstaltungspass auf und klicken sie auf "Veranstaltungen bezahlen". Dort wird ihnen dann die Bankverbindung, sowie der zu überweisende Betrag angezeigt.
Bitte kontrollieren Sie nach Erhalt regelmäßig den Veranstaltungspass. In diesem finden sie immer die aktuellsten Infomationen zu den jeweiligen Veranstaltungen. Hieraus werden auch etwaige Änderungen bei den Anfangszeiten o.Ä. ersichtlich.
Bei Anmeldungen für die Musikschule erfolgt die Auswahl des zu erlernenden Musikinstruments in Schritt zwei des Anmeldeprozesses.
Falls Sie innerhalb eines Tages nach Anmeldung keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.
Bitte beachten Sie, dass bei Anmeldungen für die Ferienangebote der Zahlungseingang innerhalb von fünf Werktagen erfolgen muss. Ansonsten erfolgt eine automatische Löschung der Anmeldung und ihr Kind kann nicht an dem Programm teilnehmen.
Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung fix und der Platz reserviert.
Sollte eine Aktion ausgebucht sein, tragen sie den Teilnehmer_in bitte in die Warteliste ein.
Genauere Informationen zum Ablauf der Anmeldung entnehmen sie bitte folgender Infografik
Anmeldung möglich bis 2. April 2025 23:59
Veranstaltungen & Anmeldung KontaktIn den Osterferien habt ihr die Möglichkeit, eure Heimatstadt von einer völlig neuen Seite kennenzulernen 🌟. Bei diesem einzigartigen Angebot besuchen wir zentrale Einrichtungen der Stadt und werfen einen spannenden Blick hinter die Kulissen 👀. Ihr bekommt Einblicke in die Abläufe und Funktionen dieser wichtigen Orte, die euch bisher vielleicht verborgen geblieben sind. Ein faszinierendes Abenteuer, das zeigt, wie vieles in eurer Stadt miteinander verknüpft ist 🏙️.
Anmeldung möglich ab 27. April 2025 10:00
Zu den Veranstaltungen KontaktHerzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2025 der Jugendarbeit Schlitz!
Tauche ein in ein Sommerabenteuer voller Spaß und Abwechslung mit dem Sommerferienprogramm der Stadt Schlitz! Von aufregenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu kreativen Workshops bieten wir ein breites Spektrum an Programmen, die Kinder und Jugendliche begeistern. Mach dich bereit für unvergessliche Momente und erlebe einen Sommer voller Lachen, Entdeckungen und neuen Freundschaften in Schlitz.
Anmeldung möglich ab 27. April 2025 11:00
Zu den Veranstaltungen KontaktHallo zusammen,
hier habt ihr die Möglichkeit euch für die Fahrt in den Heidepark im Rahmen des Sommerferienprgrammes anzumelden.
Viel Spaß...
Anmeldung möglich
Veranstaltungen & Anmeldung KontaktDie Musikschule für Alle! Herzlich Willkommen in der Musikschule der Stadt Schlitz!
Wir sind die Musikschule für interessierte Menschen aller Altersgruppen.
Beginnend im frühen Kindesalter ist musikalische Bildung Teil der Allgemeinbildung, sozialer Integration und lebensbegleitendem Lernen.
Jede und Jeder hat in Schlitz die Chance aus dem Angebot der Musikschule ein Musikinstrument zu wählen und zu erlernen. Musik machen, erleben, spüren und fühlen – intensiviert das Leben und für Viele ist es eine Bereicherung für das ganze Leben.
Mit den Musikzwergen und der Musikalischen Früherziehung beginnt die frühkindliche Förderung. Eine unkomplizierte Möglichkeit Unterricht zu buchen bietet sich für Erwachsene im ABO-Angebot. Für Kinder und Jugendliche besteht darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit einzusteigen. Um ein Instrument auszuprobieren, können auch Instrumente ausgeliehen werden.
Wir laden Sie ein mit uns in Kontakt zu treten. Unsere Lehrkräfte freuen sich darauf Ihnen bzw. Ihren Kindern Freude an der Musik zu vermitteln.
Ihre Susanne Behounek
Musikschulleitung